
Martina Möllers | CEO and Founder
Ihre Expertin für
Global Health und Frauen Empowerment

Marti Connecting Africa ist auf den Bereich Frauengesundheit und Frauenförderung spezialisiert. Unsere Expertise umfasst mehr als 20 Jahre im afrikanischen Kontext, um Frauen zu unterstützen. Diese Unterstützung erfolgt durch Unternehmertum, indem Gesundheitsbildung als Capacity Building, Sensibilisierungstrainings sowie die Kombination mit digitalen Gesundheitstools angeboten werden.
Immer individuell, immer kompetent,
immer mit Integrität.
KOMPETENZ

Institutionen, Organisationen und Unternehmen, die Kooperationen mit afrikanischen Ländern aufbauen, erweitern oder Kontakte zwischen Afrika, Deutschland sowie anderen europäischen Ländern suchen, finden in marti connecting Africa die ideale Anlaufstelle.

ÜBER
Vision
Marti Connecting Africa, unter der Leitung von Martina Möllers, stellt sich einen afrikanischen Kontinent vor, der modernen Zugang zu Gesundheitsversorgung und ergänzenden Dienstleistungen bietet, dabei neueste Technologie nutzt, getragen von globalen Partnerschaften und einer ganzheitlichen Gesundheitsbildung.
Mission
Ziel ist es, Gesundheits- und Ministeriums-Einrichtungen mit medizinischer Technologie und beratenden Informationen auszustatten, um die gesundheitlichen Ergebnisse insgesamt zu verbessern, insbesondere für Frauen und Mädchen. Zudem sollen Partnerschaften im Gesundheitswesen zwischen medizinischen Zentren und Geräteherstellern gefördert werden. Ein weiterer Fokus liegt auf der Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung, Skalierung und Kapazitätsaufbau von überwiegend frauengeführten Unternehmen und Initiativen durch die Förderung von nicht-ausbeuterischen Investitionsbeziehungen und Partnerschaften weltweit.
ÜBER

Seit mehr als 20 Jahren reise und lebe ich im Auftrag verschiedener internationaler Institutionen, Organisationen und Unternehmen in vielen afrikanischen Ländern. Ich schätze die Menschen auf dem afrikanischen Kontinent sowie ihre Kultur und Lebensweise sehr. In diesem Zusammenhang habe ich auch mehrere afrikanische Sprachen gelernt (*) . Natürlich spreche ich auch fließend Englisch und Französisch.
Ich bin ein Verfechter von „Made in Africa“ . Deutsche Unternehmen und internationale Organisationen schätzen meine Expertise und Leidenschaft für den „Kontinent der Zukunft“ und beauftragen mich dort als Experte für Markteintritt und -ausbau. Aufgrund meiner hohen Fachkompetenz bin ich auch international als Sprecherin & Coach gefragt und gebucht.
* Kinyarwanda, Kiswaheli, Amharisch, Oromo
TÄTIGKEITSFELDER

-
Ost-Afrikanische Länder
-
Demokratische Republik Kongo
-
Südafrika: Botswana, Namibia,
-
Sambia, Simbabwe & Malawi
-
Ghana
-
Nigeria
-
Kamerun
-
Papua-Neuguinea

PARTNER
Ich bin sehr stolz darauf, seit Oktober 2022 dauerhaftes Vorstandsmitglied des RMCH International Board of Directors und Area Koordinator für Afrika zu sein. Die RMCH-Action Group ist die einzige rotarische Aktionsgruppe, die sich mit Fragen der reproduktiven und allgemeinen Gesundheit von Frauen, Müttern und Kindern weltweit beschäftigt und sich dafür einsetzt.
Ebenfalls habe ich die Position als Women Health Director Global Health Catalyst in Zusammenarbeit mit Harvard und dem Johns Hopkins Institute, welche ich seit 2023 innehabe.
Ich freue mich, die Rolle der Europäischen Koordinatorin für den Tanzania Health Summit (THS) zu übernehmen, der von Dr. Omary Shallo, Gründer und CEO, geleitet wird. Ich werde verantwortlich sein für die Koordination von Partnerschaften und die Erweiterung von Kooperationen mit europäischen Partnern, insbesondere in Gesundheitsprojekten mit Fokus auf die Jugend. Mein Ziel ist es, das internationale Netzwerk des THS zu stärken und nachhaltige Partnerschaften im Gesundheitswesen zu fördern.













PODCAST PLAYER
Veränderte Strömungen: Afrikas Gesundheitszukunft nach den US-Hilfskürzungen neu denken
Einblicke von Martina Möllers bei der Africa Health Agenda International Conference über die Auswirkungen der US-Hilfskürzungen und neue Wege für Afrikas Gesundheitslösungen
In dieser aufschlussreichen Episode des Podcasts der Africa Health Agenda International Conference sprechen wir mit Martina Möllers über die erheblichen Auswirkungen der Entscheidung von Präsident Trump, die US-Auslandshilfe, insbesondere für Afrika, zu kürzen. Während sich die globale Gesundheitslandschaft verändert, erörtert Martina innovative und nachhaltige Alternativen zur Förderung der Gesundheitsentwicklung auf dem Kontinent. Von der Stärkung der Zusammenarbeit innerhalb Afrikas bis hin zur Nutzung europäischer Partnerschaften bietet sie eine zum Nachdenken anregende Perspektive darüber, wie Afrika seinen eigenen Weg in eine gesündere, widerstandsfähigere Zukunft finden kann. Begleiten Sie uns, wenn wir die entscheidenden Diskussionen der AHAIC und die transformierenden Lösungen beleuchten, die die Gesundheitsagenda Afrikas prägen.
I AM LOOKING FORWARD
TO HEARING FROM YOU
